Bredemeijer
Teekanne Asia Pucheng mit 1,3 Liter Fassungsvermögen. Die Teekanne aus hochwertigem
Gusseisen und emaillierter Innenseite eignet sich perfekt zum Aufbrühen von losem Tee.
Mit dieser Kanne trinken Sie nie wieder einfach nur Tee. Ihre Tee-Stunde wird künftig zum Genießer-Moment. Dank des herausnehmbaren Edelstahlfilters können Sie ganz unkompliziert Ihren liebsten losen Tee zubereiten. Das Material Gusseisen hält Ihren Tee außerdem länger warm.
Bredemeijer bietet seit 1914 hochwertige Teekannen und Teegeschirr an und zieht weltweit immer wieder neue Liebhaber der gediegenen und gemütlichen Tee- und Kaffeestunde in ihren Bann. Schlichte Eleganz sowie minimalistisch, zeitloses Design trifft auf hochwertige Verarbeitung und zuverlässige Funktionalität. Das geht über die modernen doppelwandigen Teekannen aus Edelstahl bis hin zu der nostalgischen Bredemeijer Teekanne Cosy oder dem traditionellen Klassiker Ceylon. In Fragen der Qualität geht Bredemeijer keinerlei Kompromisse ein. Die isolierende Innenverkleidung der Kannen hält den Tee angenehme heiß und geschmackvoll. Das Einschenken ist leicht und tropffrei. Dies verspricht jahrelange Freude an Bredemeijer Teekannen und Teegeschirr, die sich stilvoll in das wohnräumliche Ambiente einfügen und einen Hauch friesisch-niederländischer Gelassenheit versprühen.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise des Herstellers:
- Achtung: Teefilter und Deckel können heiß werden.
- Nach Gebrauch sollten Sie die Kanne und den Filter mit warmen Wasser abspülen.
- Die emaillierte Innenseite kann mit einem weichen Tuch gereinigt werden.
- Benutzen Sie keine Scheuermittel, Chemikalien, Stahlwolle oder Scheuerschwämme.
- Etwaige dunkle, kleine bräunliche oder schwarze Flecken an der Innenseite werden durch Tee-Ansatz (Patina) verursacht und beeinträchtigen Ihre Gesundheit nicht.
- Mit der Zeit wird der Innenraum Ihrer Kanne komplett dunkel. Das kommt dem Geschmack des Tees zu Gute.
- Durch plötzliche Temperaturschwankungen und/oder einen Sturz der Teekanne kann die Emailschicht auf der Innenseite Sprünge bekommen.
- Es kann vorkommen, dass Teekannen aus Gusseisen nach einiger Zeit rosten, meist um den Deckel und die Tülle herum. Sie können dem vorbeugen, indem Sie die Außenseite und den Rand mit einem leicht geölten Tuch (z.B. Speiseöl) einfetten.
- Bitte die emaillierte Innenseite nicht einölen!
- Lagern Sie die Kanne offen, ohne Deckel. Das beugt der Rostbildung vor. Sie können auch Küchenpapier zwischen Deckel und Kanne legen.